Dieser Beitrag ist ein „Zwischenspiel“. Aktuell gibt es kein größeres „Spiel im Spiel„, daher für alle, die es interessiert hier ein kurzer Erfahrungsbericht, was einem passiert, wenn man Rust anders spielt als andere und auf einem Community-Discord-Server mitdiskutiert. Man begegnet Trollen.
Gestern waren eine halbe Handvoll von ihnen im Evil Clown Voice Channel auf dem Discord. Wir nennen sie mal „Der Filialleiter“, „Der Hund“ und „Der Anheizer“. Sie haben über 30 Minuten darauf gewartet, dass ich aus meiner Essenspause zurückkam und wollten dringend mit mir reden.
Trolle fragen Fragen, die gar keine Fragen sind
Hund: Es gibt Gerüchte, du seist 70 Jahre alt.
Evil Clown: Aha, dir sind Gerüchte also wichtig.
Hund: Nein.
Evil Clown: Oh fein, find ich gut, dass du Gerüchten keine Bedeutung zumisst.
Hund: Aber wie alt bist du denn jetzt?
Evil Clown: Warum ist dir das wichtig?
Hund: Weiß nicht. Es gibt halt diese Gerüchte
Evil Clown: Dir sind Gerüchte also doch wichtig.
Hund: Eigentlich nicht, aber sag doch mal.
Evil Clown: Warum willst du das wissen? Was ändert sich für dich, wenn du die Antwort kennst?
Hund: Weiß nicht…
Dasselbe wiederholte sich noch mit der Frage, wie viele Spielstunden ich denn wohl habe. Auch hier konnten die Fragesteller nicht mal sagen, weshalb sie das interessiert oder welchen Einfluss dieses Wissen auf ihr künftiges Verhalten haben könnte …
So weit, so enttäuschend. Zweites Thema der Trolle:
Was Trolle sich wünschen: Sprechverbot erteilen
Hund: Warum mischst du dich in meine Diskussion in den Discord Vorschlägen ein?
Evil Clown: Oh, war das eine private Diskussion? Ich dachte, sie sein im öffentlichen Bereich.
Hund: Sie ist schon öffentlich, aber das ist doof, dass du da was zu schreibst.
Evil Clown: Das ist unlogisch. Wenn du etwas öffentlich diskutierst, musst du damit rechnen, dass Leute dazu Stellung beziehen und dass nicht alle deiner Meinung sind.
Hund: Aha.
Hier einen dumpfen Schlag einfügen, den das Niveau von sich gab, als es verzweifelt im Keller aufschlug.

Weit aus dem Fenster gelehnt… und tief gefallen
In Ermangelung intelligenterer Fragen wurde jetzt der Filialleiter hinzugezogen. Er hatte immer noch eine dringende Frage zum letzten Wipe zur Bank Biant. Zum Schalter der Bank habe er für eine Beratung aber nicht kommen können. Zu beschäftigt.
Aber er wolle wissen, was denn die „Spitzenrefinanzierungsfazilität“ der Bank sei. [Es geht hierbei um einen Geldmarkt-Mechanismus der Europäischen Zentralbank.]
Evil Clown: Evil Clown gibt eine kurze Erklärung, die im April auch schon auf der Bank Homepage veröffentlicht wurde.
Filialleiter verwundert und enttäuscht: Oh, du weißt das ja.
Evil Clown: Aber was hat denn ein Instrument der Europäischen Zentralbank mit einer Tresor-Bank in Rust zu tun?
Filialleiter: Ja, nichts, aber ich wollte mal wissen, ob ihr das wisst.
Evil Clown: Und was bringt dir das Wissen jetzt als Bankkunde? Oder als Spieler auf dem Server? Rust hat doch überhaupt nichts mit dem europäischen Bankenwesen zu tun. Deine Frage zeigt doch, dass du keine Ahnung hast, von dem, was du da fragst.
Filialleiter gekränkt: Ich habe sehr wohl Ahnung. Ich arbeite in einer Bank. Ich war sogar mal Filialleiter.
Mit dem Vorwurf konfrontiert, dass es ihm hier im Gespräch und im Discord nur ums Trollen ginge, antwortete er dann erst mal versehentlich-ehrlich: „Ja“. Das war aber kein Grund, das dann aber direkt wieder abzustreiten und in die Opferrolle zu wechseln:
Filialleiter: Ich muss mich hier gar nicht rechtfertigen. Ich habe im Discord jetzt die Lautstärke von Evil Clown runtergedreht und höre ihn nicht mehr, aber ich möchte noch sagen [bla, bla, bla].
Das ist ja beinahe süß, dieses kindische Verhalten eines Filialleiters. Aber irgendwie auch zum Fremdschämen.
Der Anheizer war scheinbar der intelligenteste Troll der Truppe. Er hielt sich im Hintergrund, sagte inhaltlich wenig, um sich nicht angreifbar zu machen. Aber er hat Hund und Filialleiter immer wieder angestachelt, weiter mit mir zu „diskutieren“ und ihnen sogar Geld geboten, als die sich – peinlich berührt über ihren Mangel an inhaltlich griffigen Argumenten – zurückziehen wollten.
Learnings:
- Was mich am meisten überrascht hat: Die Sucht nach Aufmerksamkeit unserer Troll-Gruppe auf dem Server ist so groß, dass Teile davon sich über 30 Minuten in einen Discord Voice Chat setzen, um auf Evil Clown zu warten.
- Die Fragen, die sie stellen, sind sinnfrei. Sie können nicht erklären, inwiefern die Antworten ihnen weiterhelfen würden.
- Es geht nur um Provokation und das Durchdrücken der eigenen Meinung oder simplen Trashtalk.
- Wenn sie dann mit ihrem Troll-Verhalten konfrontiert werden, weichen sie aus oder gehen in die Opferrolle:
Filialleiter: „Ich habe einen 10-Stunden-Tag mit Meetings hinter mir. Ich muss mich hier jetzt nicht rechtfertigen“
Evil Clown: Ja, du hast ja auch keine inhaltlichen Argumente, dich zu rechtfertigen. Du willst ja nur trollen. Oder erklär mir, wie du die reale Zentralbank und eine gespielte Rust-Bank miteinander logisch in Verbindung bringst.
Filialleiter: So muss ich nicht mit mir reden lassen. Ragequit.
- Mit einem vergleichbaren Verhalten agieren sie auch auf Discord und fluten die Textkanäle mit viel Meinung, wenig Fakten, viel Respektlosigkeit und Vermeidungsstrategien, wenn ihnen ihr Verhalten vorgeworfen wird.
Fazit:
Ich habe mich entschieden, mich hier nicht der schweigenden Mehrheit anzuschließen, sondern gegenzuhalten. Und ich weiß: Das ist einerseits falsch. So gebe ich ihnen die Aufmerksamkeit, die sie wollen (don’t feed the troll).
Andererseits halte ich es für wichtig, dass – gerade in den Vorschlags-Channels – nicht der Eindruck entsteht, es gäbe nur die Troll-Meinung und keine Gegen-Meinung auf dem Server.
Wenn ich aus der Community gefragt werde, weshalb ich mir das antue, kann ich nur auf Cipollas 5 Grundgesetzen menschlicher Dummheit verweisen. Ich bin einfach überzeugt, dass es auf dem Server genug „Hilflose“ und „Intelligente“ gibt, um mit einer Handvoll Trolle klarzukommen.
Schreibe einen Kommentar