Der letzte Beitrag behandelt die Hintergründen, weshalb ich als „Griefer“ auf dem Server Die Tafelrunde abgestraft wurde (Langversion, Kurzversion). Nach der Veröffentlichung des Beitrags haben sich ganz unterschiedliche Leute im Discord und per PM zu Wort gemeldet. Diese Rückmeldungen dokumentiere ich hier.
Community
Bei den Rückmeldungen teilt sich die Spreu vom Weizen bzw. die Trolle und Hater von denen, die vernünftig in einer Community Rust spielen wollen.
Trolle. Wie zu erwarten, gab es hier Spott und ins-Lächerliche-ziehen, dass jemand überhaupt einen Blogbeitrag schreibt: „heult sich aus“. Niveau: „Boulevard-Zeitschrift“, „[…] was man nicht alles macht, wenn man arbeitslos ist“, „hat seine Medikamente nicht eingenommen?“, „ist auf nem LSD-Trip hängengeblieben“ etc.
Also alles keinerlei inhaltliche Argumente, nur versuchtes Schlechtreden eines Gaming-Bloggers, weil der erste Reflex nur Hass ist, sobald man etwas nicht versteht? Diese Manipulationstechnik passiert so häufig, dass es einen eigenen FAQ-Teil dazu gibt 😉
Ein Teil derer, die da ihren Menschenhass ins Netz gekotzt haben, ist bereits vom Server entfernt worden.
Community: Hier gab es auch kritisches Feedback über die Länge des Blogbeitrags

Aber auch viel Feedback, das die Ungleichbehandlung der beiden Teams kritisiert und in dem nachgefragt wird: Gab es eine besondere Beziehung zwischen den Admins und dem Team?
Auch bzgl. anderer Vorfälle gab es den Vorwurf:
„Es gibt Gruppen, die sich mehr rausnehmen können, ohne Konsequenzen, während andere sofort verwarnt (werden).“ (Quelle)
Und es gibt aus der Community Appelle an das Server-Team, zu den ursprünglichen Werten der Tafelrunde-Community zurückzukehren: Spielspaß, Toleranz, Akzeptanz und Transparenz:
„Bitte kriegt das wieder hin, schafft eine Gleichbehandlung, definiert klare Regeln und entfernt die rechts motivierten Akteure innerhalb und außerhalb des Teams.“ (Quelle)
Server Team
Feedback und Konsequenzen. Das Serverteam hat sich noch mal per PM gemeldet und eingeräumt, dass bei der Moderation der Vorfälle in der Bucht nicht alles richtig gelaufen ist.
Außerdem haben sie transparent gemacht, dass sie den Fall zum Anlass genommen haben, im Team noch mal darüber zu sprechen und auch Konsequenzen aus dem gezogen haben, was nicht gut gelaufen ist.
Danke! Was will man von einem ehrenamtlichen Serverteam mehr erwarten. Top! Danke!
Da war es dann vielleicht doch hilfreich, dass ich viele Situationen und Dinge, die mir komisch vorkamen, detailliert dokumentiert habe. So konnten sie anhand von Screenshots und Chronologien diskutieren und nicht nur auf Basis von Erinnerungen…
Hafen-Team
Auch bei den Kollegen aus dem Hafen-Team hat es sich als hilfreich erwiesen, dass es den langen Blogbeitrag gibt.
Stimmt alles nicht! Hier kamen sofort nach Veröffentlichung Wortmeldungen im Discord nach dem Motto „Stimmt ja, so gar nicht! – Das war ganz anders!“. Aber sie hatten halt nur eine laute Meinung und keine Zahlen, Daten, Fakten oder andere Belege, während ich meine ganzen Belege fein säuberlich dokumentiert hatte.
Korrektur-Angebot von mir: Zu einigen Themen habe ich per DM angeboten, mir noch Screenshots zu schicken, damit ich ggf. meinen Text noch mal anpassen kann. Da kam aber nichts mehr. Da war scheinbar das Geschrei im Discord wichtiger als die Wahrheitsfindung.
Logik-Fehler. Manches konnte gerade gerückt werden. Anderes blieb innerhalb desselben Posts unlogisch (Kürzung […] von mir):

Was denn jetzt? Hatten sie Pläne zum Ausbauen oder wollten sie die Bucht nicht ausbauen/zu machen? Dass genug Platz gewesen wäre für eine Koexistenz, sieht man an den Screenshots. Dass das Hafen-Team das offensichtlich nicht wollte, erkennt man am Bauplatz ihrer Farmbase.
Kommentare. Ich habe sie eingeladen, ihre Kritik an meiner Darstellung in den Kommentaren zum Blogbeitrag zu hinterlegen und mit Fakten/Screenshots zu untermauern. Ob sie das tun oder ob es nur Gepolter im Discord war, seht ihr dann hier.
Ich vermute aber, da kommt nichts Weltbewegendes mehr. Daher lege ich den Fall jetzt zu den Clowns-Akten und widme mich erfreulicheren Dingen.