Bäm!
Damit hatte keiner gerechnet.
„Ich habe beschlossen, Wir Rusten zu schließen“, verkündete der Server Owner einer großen deutschen Rust Community am 29. Juli 23. Die Tage zuvor gab es chaotische Zustände: Einer der beiden Server und die Website waren abgeschaltet, das Moderator:innen-Team war (fast) vollständiger ausgetauscht, Gerüchte um Admin Abuse und Mods, die aktiv gespielt haben, machten die Runde.
Ich habe die Zeit intensiv verfolgt und Hintergrundmaterial gesammelt. Hier findest du die umfangreichste Zusammenfassung der Ereignisse, die aktuell veröffentlicht ist.
Inhaltsverzeichnis
- Kurze Zusammenfassung (tl;dr):
- Admin Abuse
- Die Historie von Wir Rusten
- Gerüchte, Informationen, Hintergründe (27. bis 31. Juli ’23)
- Was denkst du, Evil Clown?
Kurze Zusammenfassung (tl;dr):
In der Vergangenheit wurde auf dem Wir Rusten 2.0 Server immer kommuniziert: „Mods und Admins spielen hier nicht aktiv mit“. Jetzt hat es den Anschein, dass das doch passiert ist. Anscheinend mit Erlaubnis vom Server-Owner. Zumindest gibt es da keine Gegendarstellung.
Die zweite Frage ist: Wenn Mods nur mitspielen, ohne ihre Macht im Sinne des Teams zu missbrauchen, ist das dann schon Admin Abuse? Oder wo sind hier die Grenzen?
Update: Ein lange angekündigtes Statement vom Server Owner ist da, beantwortet die offenen Fragen aber nicht. Stattdessen erklärt der Server Owner am 29.7., dass das Projekt WirRusten beendet wird. Ein Nachfolgeprojekt gibt es (noch) nicht.
Aber ich habe ein Interview mit DjRaVe vorbereitet: Die dunklen Geheimnisse von WirRusten: Offene Fragen an einen DJ
Update 2: Am 31. Juli wird es etwas vertrackt, weil der alte News Channel gelöscht wird und ein neues Statement erscheint. Ein verständlicher Schritt, um mit der Vergangenheit von WirRusten abzuschließen. Aber schwierig für alle, die den Überblick behalten wollen. Inhaltlich bringt das Statement leider kein Licht ins Dunkel der offenen Fragen.
Auf dem Laufenden bleiben:
Hier den Newsletter abonnieren: Ja, ich will Updates von Evil Clown
[mc4wp_form id=782]
Infos zu Inhalten, Turnus, Datenschutz etc. findest du hier.
Admin Abuse
Das ist ein Schlagwort, das immer wieder auftaucht, wenn man sich mit der aktuellen Situation auf dem Server beschäftigt. Aber was ist das eigentlich?
Machtposition
Als Admin (auf vielen Servern auch als Moderator:in) hast du mehr Macht in den Händen als „normale“ Spieler:innen. Du hast mehr Informationen, kannst dich über den Server teleportieren und unsichtbar machen. Du kannst Gegenstände aus dem Nichts heraus spawnen oder zerstören.
„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA
Mit der Macht kommt die Verantwortung. Als Admin gilt es, einen Haufen Entscheidungen zu treffen. Manche sind ganz einfach: Rassismus oder Sexismus: Weg damit. Bannen. Fertig.
Andere sind kniffliger. Wie viel hilfst du einem Team? Wo legst du eine Regel streng aus? Wo bist du gnädig? Welche unflätige Bemerkung lässt du durchgehen, welche nicht? Eine Spielerin ist dir sympathisch. Behandelst du sie anders als ein Mitglied der Troll-Boygroup? Wo setzt du darauf, dass sich jemand noch entwickelt und in die Community und ihre Regeln hineinwächst? Wo schlägst du eine Tür zu, weil jemand nicht tragbar ist?

Was ist Machtmissbrauch als Mod?
- Du gibst einem Team einen Teddybären, einem anderen nicht.
- Du erklärst einem Neuling, wo er ein Schwachpunkt in der Base hat, seine Nachbarin hatte schon alles für einen eco-raid gecraftet, den du ihr jetzt vermasselt hast
- Du gibst einem Team am Wipeday kurz nach dem Start Tipps, ob an einem Wunsch-Spot schon jemand baut oder wo viele Nodes liegen.
- Du tauschst für ein Team Dünger gegen Scrap, damit sie nicht zum Outpost reisen und das dort verkaufen müssen?
- Du gibst einem Team einen Stack von 100 Raketen und 100 Medkits
- Du möchtest mal ausprobieren, ob es dir gelingt, als Spieler, der nicht spricht, sondern nur über Gesten kommuniziert, in einem Team aufgenommen zu werden.
- Du bist Teil eines Teams und machst nachts im Discord die Ansagen, wo du die Gegner siehst, weil du dir als Mod ja Tageslicht einschalten kannst.
- Ein Spieler traut sich das erste Mal auf den Dome. Du sagst ihm vorher, ob die drei Kisten auf dem Dach liegen oder er besser noch einen Moment wartet.
Wenn wir hier jetzt abstimmen würden, hätten wir vermutlich sehr unterschiedliche Ergebnisse. Was für eine noch im Rahmen ist, ist für den anderen schon Machtmissbrauch.
Wo wäre deine Grenze? Schreib es doch unten in die Kommentare.
Für wen ist das relevant?
Nicht für alle ist das Thema gleichermaßen relevant.
- Ich hätte kein Problem damit, wenn Mods auch auf dem Server spielen, auf dem ich spiele. Aber ich spiele das Spiel auch als Survival-Spiel, nicht hoch kompetitiv.
- Aus Fairness-Gründen wäre meine Erwartung dann, dass Mods sich und ihrem Team keine Vorteile aus dem Mod-Status verschaffen.
- Und ich hätte gern die Transparenz: Nicht einerseits kommunizieren: Admins spielen hier nicht, und es andererseits dann doch zulassen.
- Wenn dir der Wettkampf-Aspekt des Spiels viel wichtiger ist, schätzt du das vermutlich aber ganz anders ein.
Wie wichtig ist dir, ob Admins auf dem Server mitspielen, auf dem du Rust spielst? Lass doch einen Kommentar da.
Jetzt aber zu den konkreten Ereignissen in der Rust Community „Wir Rusten“:
Die Historie von Wir Rusten
Wir Rusten 2.0 hat die Zählung 2.0 nicht ohne Grund. Ziel war ein deutliches Signal, dass es einen echten Neustart gibt, ein neues Zeitalter. Eine Version 2.0.
Wir Rusten 1.0: Es gab vor einiger Zeit mal schwere Vorwürfe, dass mehrerer Admins ihre Macht massiv missbrauchen: Befreundete Teams mit Vorteilen versorgten, andere Teams mussten dann unter unfairen Bedingungen spielen, ungerechtfertigte Banns etc. Das Ganze endete mit dem Rauswurf der entsprechenden Admins. Beschwerden aus 2022 finden sich beispielsweise noch im Forum von myrust.de
Wir Rusten 2.0: Das sollte nicht noch mal passieren. Daher haben sich die Mods das ins Regelwerk geschrieben, dass kein Mod selbst auf dem Server aktiv spielen darf. Das wurde auch immer so kommuniziert, wenn neue Mods gesucht wurden:

Jetzt ist es doch passiert? Das hatte scheinbar im Mai 2023 dazu geführt, dass zwei weitere Admins gegangen sind oder „gegangen wurden“.
Außerdem gibt es mehrere Äußerungen, wie die im Kommentar unten: Mehrere Admins sollen in der Vergangenheit auf dem Server gespielt haben – entweder mit Wissen des Owners oder hinter seinem Rücken. Gleichzeitig wurde kommuniziert, dass genau das auf Wir Rusten 2.0 nicht passiert.
Vom Server Owner wird bisher nicht bestritten, dass er Mods das Spielen auf dem Server erlaubt hat. Weder öffentlich noch in einem Interview, um das ich ihn mehrfach gebeten habe.
Das Statement vom Owner: Das lange angekündigte Statement kommt dann am nach mehreren Tagen am Samstag zur Prime Time: Der Server Owner beschreibt, dass viele Vorwürfe im Raum stehen. Er lässt aber bewusst offen, ob sie berechtigt sind oder nicht. Dann weiter: „Egal was ich jetzt noch sage, werde ich nicht gegen die Vorwürfe an kommen.“ Um schließlich zu verkünden, dass WirRusten geschlossen wird. Ob es eine Fortsetzung geben wird und wenn ja, wann, lässt er offen.

Statement Teil 2: Am 31. Juli erscheint ein längerer Text vom Server Owner. Er beschreibt das Bedauern, darüber, dass es in letzter Zeit „nicht so lief wie gewünscht“ und über den Zeitaufwand, den die Leitung eines Projektes wie WirRusten gefordert hat. Er geht auf die Macht ein, die diejenigen bekommen, die im Projekt mitarbeiten und danke den Weggefährt:innen und Spieler:innen für ihren Einsatz.
Schade. Die offenen Fragen beantwortet der Text leider nicht.
Gerüchte, Informationen, Hintergründe (27. bis 31. Juli ’23)
In der Zeit ohne Statement der Server Leitung kamen die Informationen aus anderen Quellen: Mir sind Videos, Screenshots, Serverlogs und einfach Beschreibungen von Beobachtungen zugespielt worden. Einiges ist auf der Ebene von Gerüchten. Anderes ergibt ein Muster.
Öffentliche Dokumentation. Ich habe hier bereits in der Zeit, als es noch kein offizielles Statement gab, dokumentiert, was schon bekannt und was darüber hinaus auf dem Gerüchts-Level ist.
Was wissen wir sicher?
- Beide Wir Rusten Server sind scheinbar abgeschaltet. Auf dem Discord ist nichts mehr von ihnen zu finden.
- Auch die wir-rusten.de Website ist offline.
- Das alte Moderatoren-Team hat bis auf einen (iCrowné) das Projekt verlassen. Quelle; soweit ich das überblicke, sind das Aiwa, S[w]S, Psyi, extHasi und Vibex
- Mittlerweile ist auch keiner von ihnen mehr auf dem Discord, sodass sie dort auch keine Statements mehr abgeben können, warum sie ihre Moderatorentätigkeit beendet haben.
- Update: Mehrere der Gebannten sind wie der auf dem Discord aktiv. Das sieht aus, als wären die Fronten jetzt weniger verhärtet…
- Mir gegenüber haben sie sich in Gesprächen sehr verwundert über ihren Discord-Rausschmiss gezeigt. Ich habe aus deren Statements herausgehört:
- „Wir sind eigentlich im Frieden gegangen: Es gab ein paar inhaltliche Differenzen. Als die nicht beizulegen waren, haben wir beschlossen, unsere Mitarbeite im Projekt einzustellen – teils auch um wieder mehr Freizeit und Familienzeit zu haben. Dass jetzt plötzlich über uns geredet wird, ohne dass wir mitreden können, ist natürlich schräg.“
- Psyi wird noch konkreter: „Ich möchte nur, dass die Spieler wissen, wir sind nicht aus dem Team gegangen, weil Deroo wieder kommen sollte, Deroo und Nickiy sind wieder da, weil wir gegangen sind.“
- Und das ist eine weitere gesicherte Info: Zwei Moderatoren, die zuvor das Team verlassen hatten (Deroo und Nickiy), sind wieder da.
- Ihnen gegenüber gibt es Vorwürfe, seinerzeit Admin Abuse betrieben zu haben, was zum Weggang am im Mai 2023 führte.
- Am 18.5. schrieb der Server Owner dazu: „Leider hat sich das bestätigt und wir sind auch nicht darüber glücklich was passiert ist, aber wir haben drauf Reagiert!!!“
- Mittlerweile tauchen nach meinem Aufruf, mir Material zukommen zu lassen, auch Videos auf, auf denen dem Anschein nach andere Mods mit Spielern:innen (Nicht-Mods) in einem Team auf Wir Rusten unterwegs sind. Die entsprechenden Mods und Spieler:innen habe ich angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten.
- Hier gab es bisher kein Feedback, das ich zitieren kann, aber immerhin eine Drohung mit einem Anwalt. Hier könnt ihr das Video selbst ansehen und euch ein Bild machen.
Was sind Gerüchte?
- Es gab gestackte Raketen und Meds auf dem Server, bevor die alten (neuen) Admins gegangen sind.
- Mods haben geholfen, Basen zu upgraden und sich dafür auch Material gespawnt. Es gibt Berichte von Leuten, die um die Base herum geflogen sind und sie ge-upgraded haben.

Was denkst du, Evil Clown?
Und wie kannst du hier neutral berichten wollen? Du hängst doch mittendrin!
Ja, tu ich. Daher Folgendes zur Transparenz:
- Ich bin auf dem Server von allen Mods, mit denen ich zu tun hatte, immer sauber und fair behandelt worden.
- Ich bin froh, dass meine Experimente mit Schädelkirche, Bank und Co toleriert und weitestgehend wohlwollend betrachtet wurden.
- Ich hätte mir einheitlich von allen Mods härteres Durchgreifen gegen die Troll Boygroup gewünscht, um die Community zu stärken.
- Den Wir Rusten 3.0-Server fand ich einen genialen Move, den verschiedenen Bedürfnissen der Community gerecht zu werden.
- Nickiy und Deroo haben mich perfekt beraten, bezüglich Server-Regeln und möglichen Rahmen für Spiele im Spiel.
- Psyi hat mir inhaltlich oft hart Contra gegeben, aber wir haben auch gemeinsame Livestreams gemacht.
- Mit Aiwa habe ich vor seiner Mod-Tätigkeit schon in einem Team gespielt.
- Mit SWS hatte ich schon auf einem anderen Server Kontakt.
Ja, ich hänge mittendrin, aber so mittendrin, dass ich mich auf keine Seite schlage.
Aber ich habe auch eine abschließende Meinung
Ich empfinde es als ärgerlich, dass über einen langen Zeitraum in den Ausschreibungen für neue Mods immer wieder etwas anderes kommuniziert wurde, als dann stattfand: Wer Mod ist, spielt nicht auf dem Server (überprüft & dokumentiert für den Zeitraum Januar bis Juli 2023).
Die Videos, die ich gesehen habe, werden nicht dementiert und müssten schon hervorragende Fälschungen sein, wenn sie nicht zeigen, wie Mods mit Spieler:innen in einem Team auf dem Server unterwegs sind.
Das hätte ich mir vom Server Team ehrlicher kommuniziert gewünscht. Gerade mit der Vergangenheit von WirRusten.
Für die weiteren Vorwürfe des „Admin Abuse“ gibt es allerlei Indizien, aber da könnte es auch Belege geben, die die wieder entkräften. Dieser Belege wurden vom Server Team aber nicht vorgelegt bzw. vom Owner wurde gar nicht versucht, die Vorwürfe zu entkräften.
Das, was ich an Gegendarstellung geschickt bekommen habe, müsste man jetzt aufwendig mit anderen Aussagen, Daten und Server Logs vergleichen. Und am Ende bliebe doch die Ungewissheit: Wessen Material ist echt? Wessen ist gefälscht? Oder war es ganz anders, als beide Seiten es wahrgenommen haben? Diesen Aufwand will ich mir nicht machen, weil ich mir hier keine relevante Erkenntnis erwarte. Der Server wird geschlossen.
Blick in die Zukunft. Würde der Betrieb von WirRusten weitergehen, würde ich vom Owner eine differenzierte Auswertung der Logdaten erwarten: Welcher Mod hat sich an welchem Tag welche Items gespawnt? Wie viel Scrap, Raketen, Full Kits, Meds etc. wurden von wem gespawnt? Wenn es an dem Tag einen Event gab, ist das ja erklärbar. Wenn nicht, könnte ein Admin Abuse dahinterstecken.
Zur Klarstellung: nicht jeder Stack Scrap ist aus meiner Sicht Machtmissbrauch. Auf einem anfängerfreundlichen Server wurde Neulingen geholfen – auch beim Bauen. Und wenn du einen Verkaufsautomaten testen willst, spawnst du dir nicht 15 Scrap, sondern einen 1000er-Stapel und entsorgst den Rest über dem Meer. Für 700 Rockets oder größere Mengen Full Kits benötige ich aber eine andere Erklärung.

Fürsorgepflicht für die Community? Ansonsten wäre meine Anregung, ähnlich einem Raid im Twitch-Livestream eine offizielle Server-Empfehlung vom WirRusten Team für einen anderen deutschen Server auszusprechen.
Ich habe zwar immer mehr den toxischen Streit und das Getrolle der Boygroup erlebt, die eine wirklich aktive Community ausgebremst und vergiftet haben. Aber ich erinnere mich, dass verschiedene Mod-Teams die Bedeutung von WirRusten als Community Server immer wieder herausgestellt haben.
Im Sinne dieser Community könnte man hier mit einer Server-Empfehlung für einen sicheren Hafen sorgen, in den möglichst viele (gemeinsam) einsegeln können.
Schreibe einen Kommentar