Was wirklich geschah: Griefer, Trolle und Gottesdienst im Verborgenen!

Angriff auf die „Schädelkirche“: Was steckt hinter dem zerstörerischen Raid auf ein unfertiges Gebäude ohne Schätze? Finde heraus, warum die Angreifer Angst vor der Kirche haben, die keine ist! Lies in den Updates, was nach dem Raid noch passiert ist, welche Fehler die Angreifer gemacht haben und wie es am Ende doch gelang, das Allerheiligste zu raiden.

Außerdem erfährst du, wie es mit der Schädelkirche auf der Kiezmischer-Insel weitergeht…

Kirche im Wandel: Neue Ideen, neue Wege

Im September-Wipe hatten Evil Clown und die anderen Mitglieder der Schädelkirche große Pläne: Eine Kirche im Schatten einer großen Clanbase sollte das Gotteshaus entstehen. Aufgrund der personellen Situation ließ sich dieses Vorhaben jedoch nicht organisieren.

Dann halt keine Kirche. Der ursprüngliche Plan wurde angepasst. Anstelle eines großen, geschützten Bauwerks entstand eine kompakte Basis – ein Experiment, um ein neues Design zu testen.

Es gab keinen Aufruf zum Gottesdienst, die Kirchen-Website ist immer noch auf dem alten Stand von vor zwei Wipes. Es gab keine Schädel-Weihungen im Outpost. Aber in der zweiten Nacht des Wipes gab es einen Angriff auf das halbfertige Gebäude.

Fanatische Angriffe – Die Gegner der Kirche schlagen zu

Die Angreifer starteten einen klassischen Offline-Raid. Keiner der Base-Bewohner*innen war online, doch die Alarmierung durch den Angriff weckte die Verteidiger. Update: Das bestreiten die Angreifer im Discord zwar, können aber auch keinen Clip vom Beginn des Wipes vorlegen, der einen der Bewohner*innen zeigt. Ihr müsste hier also selbst einschätzen, wessen Informationen ihr Glauben schenkt.

Das Gebäude selbst war noch weit von der Fertigstellung entfernt: Große Teile bestanden lediglich aus Twig.

Ignorant oder dumm? Obwohl die Angreifer in dem Gebäude weder ein Allerheiligstes noch einen Schädel im Werkzeugschrank (der Hausaltar der Schädelgott-Anhänger*innen) oder sonstige Schädel fanden, gingen sie weiterhin davon aus, dass sie die Kirche attackiert hätten.

Sie waren so überzeugt, eine Kirche geraidet zu haben...
Auszug aus dem Discord: Sie waren so überzeugt, eine Kirche geraidet zu haben…

Das Ziel der Angreifer: Den Wiederaufbau der „Kirche“ um jeden Preis verhindern. Loot wurden gezielt aus Kisten genommen und auf den Boden geworfen, damit er despawnt. Dann haben sie alles mit Wänden und Treppen zugegrieft, sodass man das Gebäude auf keinen Fall mehr sinnvoll weiter nutzen kann.

Ein klarer Akt der Sabotage, der darauf hindeutet, dass die Angreifer aus Angst handelten, das Gebäude könne später tatsächlich als Kirchenraum genutzt werden.

Dicker Verlust. Zudem war der Angriff ein klassisches Beispiel für einen Raid ohne Gewinn: keine Waffen, keine bedeutenden Ressourcen, nur verschwendeter Sprengstoff und zerstörte Strukturen.

Kein Kirchenbann. Trotz dieser Taten werden die Angreifer nicht auf der Kirchenbann-Liste aufgelistet, denn im aktuellen Wipe gibt es keine offizielle Webseite für die Schädelkirche.

Griefing Deluxe: außen und innen alles mit Matall-Treppen vollgestellt aus Panik, hier könnte eine Kirche entstehen…

Alte Feinde, alte Muster – Wer steckt dahinter?

Die Angriffe auf die Schädelkirche scheinen kein Zufall zu sein. Die Angreifer sind wohlbekannt und bereits in der Vergangenheit durch ihre destruktive und community-schädigende Haltung aufgefallen. Schon im Discord gab es immer wieder Spannungen und Anfeindungen gegen Evil Clown und die „Kirchen-Roleplayer“.

Warum diese Verfolgung?

Trotz des Fehlens eines aktiven „Spiel-im-Spiel“ im aktuellen Wipe setzen die Angreifer ihre Verfolgung der Schädelkirche fort. Die Frage bleibt: Was treibt diese Spieler an? Warum der anhaltende Hass?

Rechte Trolle. Ein Blick in den Discord und die Steam Accounts zeigt, dass es nicht nur um das Spiel geht. Die Angreifer scheinen sich an Evil Clowns klaren Statements gegen rechtsradikale Parolen und Wahlwerbung auf einem Gamingserver zu stören. Diese ideologischen Differenzen scheinen die Motivation für die Angriffe zu sein – ein Versuch, die Schädelkirche und ihre Werte zu verdrängen.

Es ging um Rache. In einer späteren Diskussion ist das einem der Trolle auch herausgerutscht, als er argumentativ in der Ecke stand:

Rache dafür, dass Eviel Clown sie nicht in Ruhe menschenverachtende Parolen brüllen lässt, sondern widerspricht…

Der Überfall geschah am zweiten Tag nach dem Wipe. Außer dem Aufbau des Gebäudes hatten wir auf dem Server noch nichts gemacht, wofür man sich hätte rächen können. Einer der Angreifer ist aber sehr wohl vom Kiezmischer Discord geflogen, nachdem er seine rechte Zunge nicht im Zaum halten konnte.

Fast schon lustig. Gerade aus der rechten Troll-Ecke kommt immer wieder der Vorwurf, Evil Clown würde Spiel, Discord und Realität zu sehr vermengen oder verwechseln. Das mag stellenweise passieren, dass Texte unsauber formuliert sind. Aber aus blindem Hass eine vermeintliche Kirche zu überfallen, die gar keine ist, ist schon eine ganz besondere Leistung.

Selbst Clowns….

Eine Kirche ohne Mauern: Tote zum Leben erwecken?

Auferstehung? Wird diese destruktive Energie ausreichen, um Schwester Clown zu reaktivieren? Sie hat ja selbst an mehreren Stellen gesagt: Eine Kirche ist kein Gebäude. Sie besteht aus den Menschen, die sie beleben, die Gottesdienste besuchen, spenden und die Werte der Kirche teilen. Keine noch so brutalen Angriffe können die Gemeinschaft und den Glauben zerstören.

Was geschieht, wenn eine Kirche zerstört wird, die gar keine ist? Welche mystischen Kräfte treten dann zutage?

Update I

Mysteriöse Zeichen. Zuerst waren es nur ein paar Flugblätter, die überall im Outpost verteilt wurden. Dann tauchten Hinweistafeln am Straßenrand auf, mit einem Totenkopf bemalt.

Die Anhänger des Schädelgottes sind anscheinend im Untergrund aktiv. Wenn es keine Kirche gibt, organisieren sie sich halt anders. Es wird schon von geheimen Gottesdiensten gemunkelt, die im Verborgenen stattfinden. Immer in einer anderen Base. Das Wissen wird angeblich über verschlüsselte Botschaften weitergegeben…

Das könnte diese mystische Energie sein, die entsteht, wenn Trolle eine Kirche raiden und griefen, die gar keine ist…

Update II

Dieser Tagebuch-Eintrag und ein paar Fotos wurden uns zugespielt. Scheinbar ziehen die Gemeindemitglieder gerade von Ort zu Ort, sodass wir das getrost veröffentlichen können, ohne die nächste Zusammenkunft zu gefährden.

GeheimGottesdienst im alten Kolosseum

9.9.2024, K17, Abenddämmerung

Es war fast wie eine geheime Zeremonie, eine, die nur den Wissenden vorbehalten ist. Bei Einbruch der Dämmerung sammelten wir uns am Rande des verfallenen Kolosseum bei K17 – eine Ruine, die im Zwielicht noch bedrohlicher wirkte. Die Mauern waren alt, brüchig, und doch schien der Ort perfekt für unsere geheime Versammlung. Niemand würde uns hier vermuten.

Geheimgottesdienst: Mit Leitern über die Mauern

Mit gedämpften Schritten kletterten wir über das Geröll und die brüchigen Wände, als ob wir schon tausendmal diesen Weg genommen hätten. Jeder wusste, dass wir vorsichtig sein mussten – die Feinde der Kirche lauern überall. Doch in dieser Nacht herrschte Stille, als würde selbst die Insel unsere Andacht respektieren.

Geheimgottesdienst: In der Ferne der Kugeltank – und vor uns der geheime Versammlungsraum

Oben, in einem halb verfallenen Zwischengeschoss, hatten wir uns versammelt. Der Raum war groß, fast so groß, dass unsere kleine Gruppe etwas verloren wirkte. Der Schein der Laternen flackerte an den Wänden und warf lange Schatten über die zerfallenen Steine. Es war kein prachtvoller Altar, aber für uns war es ein heiliger Ort.

Geheimer Gottesdienst für den Schädelgott

Schwester Clown war nicht bei uns, doch wir beteten für ihre Rückkehr. Unsere Stimmen erhoben sich leise, aber kraftvoll, begleitet vom Flackern der Lichter. Bir Ham Schuger Ham
Es fühlte sich an, als wären wir alle Teil eines größeren Plans, einer unsichtbaren Kraft, die uns verband. Der Wind wehte durch die Ritzen der Ruine, aber niemand von uns fror – wir waren vereint im Glauben.

Die Schädelkriche: Totgesagt aber quicklebendig

Es war ein Gottesdienst, den ich so schnell nicht vergessen werde. Um uns herum die bröckelnden Mauern. Ein Ort des Verfalls, der durch unseren Glauben für einen Moment wiederbelebt wurde.

Was für eine Symbolik!

Update III: Griefing für Anfänger – So funktioniert’s nicht

Vor vier Tagen ist es passiert: Das vermeintliche Kirchengebäude wurde geraidet – mit einer ordentlichen Portion Panik im Gepäck: Hoffentlich entsteht hier keine Kirche!

Die Angreifer waren sich sicher, sie hätten ein Meisterwerk vollbracht, indem sie das geraidete Gebäude mit Metall-Treppen und -Wänden voll gestellt haben: Eine glorreiche Maßnahme, um zu verhindern, dass hier jemals eine Kirche entsteht.

Griefing Deluxe. Aber nicht mal das kriegen sie hin!

Metall vs. Stein – Wenn der Griefer den Upkeep vergisst

Grundkurs Griefing: Wenn du alles mit Metallteilen blockierst, aber dann nicht genug Metall im Werkzeugschrank lässt, passiert genau das, was man eigentlich erwarten kann – das Metall zerfällt als Erstes!

Waren gut… waren.
Was passiert, wenn man hier kein Metall in den TC legt?

Das Beste daran? Während die hübschen Metall-Treppen vor sich hin rosten, bleibt das ursprüngliche Steingebäude vollkommen intakt bestehen. Da hilft es auch nicht, später aus Verzweiflung den gesamten Werkzeugschrank mit dem Stein zu abzureißen. Im Gegenteil: Du spendierst den Steinteilen dadurch sogar noch mehr Haltbarkeit!

„Der Rest ist egal.“ Das könnte erklären, weshalb die Aktion letztlich komplett schiefgegangen ist. Wie die Dinosaurier: Zu viel Panzer, zu wenig Hirn – ausgestorben!

Aber wo sind denn die geilen Metalltreppen hin?

„Danke für die extra Stabilität!“

Das Ironische daran? Durch die Zerstörung des Werkzeugschranks habt ihr uns sogar noch geholfen! Sobald Wände und Türen verrostet waren, konnten wir an beliebiger Stelle im Gebäude einen neuen Werkzeugschrank aufstellen und das Gebäude ganz entspannt wieder übernehmen.

Die Admins entfernen gerne die letzten rostigen Metall-Treppen, sobald man wieder im Besitz der Baurechte ist. Was bleibt, ist ein stabiler Steinbau, der nur darauf wartet, für zukünftige Zwecke genutzt zu werden.

Schädelkirche Wiederauferstanden
So sieht es jetzt aus: Wiederauferstanden – und nur dort Metalltreppen, wo wir die haben wollen.

Hass-Kirche? Vielleicht wird das Gebäude euch zu Ehren ja doch noch die so verhasste Kirche? Vielen Dank für die Mithilfe!

Fazit: Auch Griefen will gelernt sein

Wer dachte, die Schädelkirche ließe sich so einfach verhindern, muss wohl noch etwas an seinen Griefing-Skills feilen. Ein paar Metalltreppen machen uns jedenfalls keinen Strich durch die Rechnung. Vielleicht beim nächsten Wipe, aber bis dahin: Frohes Griefing-Üben 🙂

Update: Die Angreifer-Tuppe sieht das natürlich alles ganz anders:

… lassen wir das der Vollständigkeit halber so stehen. Mögen die Leser*innen selbst entscheiden, ob sie das glaubwürdig finden.

Update IV: Raid von Spielern mit übernatürlichen Kräften…

Das Gebäude ist dann endgültig gefallen, als sich jemand sehr zielgerichtet den günstigsten Weg zum neu platzierten Werkzeugschrank (Toolcupboard = TC) durchgesprengt hat… Als hätte er durch Wände sehen können, wo der TC steht.

Am Ende stellte es sich heraus, dass diejenigen, die die Kirche am Ende geraidet haben, Cheater waren und bereits kurz darauf vom Server geflogen sind…

Wie geht es weiter? Kirche im Untergrund.

Auf Kiezmischer wurde das Allerheiligste der Schädelkirche bisher nur von Cheatern geraidet.

Ungeraidet! Mit fairen Mitteln ist das Allerheiligste der Kiezmischer-Schädelklirche nach wie vor ungeraidet. Die geweihten Schädel waren jederzeit sicher.

Nicht unser Spielstil. Dennoch ist diese Fokussierung auf den Kampf ums Kirchengebäude nicht das, was wir wollen. Die Kirche wird daher auf Kiezmischer weiterhin im Untergrund fortbestehen. Auch die erneute Vermischung mit politischen Themen rechter Trolle und die Cheater diesen Wipe hinterlassen einen unappetitlichen Geschmack auf der Zunge.

Zukunft. Vielleicht gibt es jetzt auch erst mal eine Kiezimischer-Pause. Und vielleicht gibt es ja irgendwann eine Entscheidung im Serverteam und die Blueprints werden wenigstens gelegentlich mit zurückgesetzt, wenn sonst alles gelöscht wird.

Dann kann man auch wieder eine Kirche bauen, die nicht gleich unmittelbar zu Beginn der 14 Tage geraidet wird.

Inhaltsverzeichnis

Eine Antwort zu „Was wirklich geschah: Griefer, Trolle und Gottesdienst im Verborgenen!“

  1. Thomas

    Boar geiler Artikel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert